Stand: 23. Juli 2025
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der VoltArc GmbH, Unter den Linden 77, 10117 Berlin (nachfolgend "VoltArc" oder "wir") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit VoltArc über unsere Website volt-arc.com abschließt.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführen.
(1) Die auf unserer Website enthaltenen Leistungsbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote unsererseits dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
(2) Der Kunde kann das Angebot über das auf unserer Website zur Verfügung gestellte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellvorgang durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Leistungen ab.
(3) Wir können das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, - indem wir dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übersenden, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem wir dem Kunden die bestellte Ware liefern bzw. die bestellte Dienstleistung erbringen, wobei insoweit der Zugang der Ware bzw. der Beginn der Dienstleistungserbringung beim Kunden maßgeblich ist.
(4) Sollte keiner der vorgenannten Tatbestände innerhalb der genannten Frist eintreten, gilt das Angebot als abgelehnt.
(1) VoltArc bietet personalisierte Menüpläne als Abonnement-Service an. Der Service umfasst wöchentliche Menüpläne mit Rezepten, Nährwertangaben und Einkaufslisten.
(2) Die Menüpläne werden digital über E-Mail oder über den Kundenbereich der Website bereitgestellt.
(3) Das Abonnement verlängert sich automatisch um die gewählte Laufzeit, sofern es nicht fristgerecht gekündigt wird.
(1) VoltArc bietet individuelle Ernährungsberatung durch qualifizierte Fachkräfte an.
(2) Die Beratung erfolgt nach Terminvereinbarung und kann persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz durchgeführt werden.
(3) Die Beratung dient der allgemeinen Aufklärung über gesunde Ernährung und ersetzt keine medizinische Behandlung.
(1) VoltArc stellt kostenlose Informationen über den Newsletter und Blog zur Verfügung.
(2) Der Newsletter kann jederzeit über den bereitgestellten Abmeldelink abbestellt werden.
(1) Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise per: - Lastschrift - Kreditkarte (Visa, MasterCard) - PayPal - Rechnung (nach Bonitätsprüfung)
(3) Bei wiederkehrenden Zahlungen (Abonnements) wird der Betrag zum vereinbarten Zeitpunkt automatisch eingezogen.
(4) Befindet sich der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Das Recht, einen weitergehenden Schaden geltend zu machen, bleibt vorbehalten.
(1) Digitale Inhalte (Menüpläne, Newsletter) werden per E-Mail oder über den Kundenbereich bereitgestellt.
(2) Beratungstermine werden nach Absprache vereinbart und in der Regel innerhalb von 14 Tagen angeboten.
(3) Sollten wir die Leistung nicht innerhalb der angegebenen Zeit erbringen können, werden wir den Kunden unverzüglich informieren und einen neuen Termin anbieten.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (VoltArc GmbH, Unter den Linden 77, 10117 Berlin, Deutschland, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
(1) Abonnements können mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt werden.
(2) Die Kündigung kann per E-Mail an [email protected] oder über den Kundenbereich erfolgen.
(3) Nach einer Kündigung endet der Zugang zu bezahlten Inhalten mit Ablauf der bezahlten Periode.
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt.
(1) Für die gelieferten Waren und erbrachten Dienstleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Bei digitalen Inhalten gewährleisten wir, dass diese frei von Viren und Schadsoftware sind.
(3) Unsere Ernährungsempfehlungen basieren auf allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Eine Gewähr für bestimmte Gesundheitserfolge können wir nicht übernehmen.
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Ferner haften wir unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Für sonstige Schäden, die auf einer fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten beruhen, ist unsere Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
(1) Alle Inhalte unserer Website und unserer Services (Texte, Bilder, Rezepte, Menüpläne) sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die bezogenen Inhalte zum persönlichen Gebrauch.
(3) Eine kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die unter datenschutz.html abrufbar ist.
(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungsplattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/odr erreichbar.
(2) Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
(1) Auf Verträge zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und uns unser Geschäftssitz Berlin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Services können Sie uns kontaktieren:
VoltArc GmbH(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An VoltArc GmbH, Unter den Linden 77, 10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.